Haustürsysteme aus Aluminium

Kompakt 72/82 in den Ausführungen (Abb. von links):
- beidseitig flügelüberdeckend,
- außen flügelüberdeckend
- und eingesetzt
Wärmegedämmtes Aluminiumprofil mit umlaufender doppelter Anschlagdichtung, im Schwellenbereich mit Bürsten- und Anschlagdichtung.
Ansicht flächenbündig
Bautiefe: BLR 72 mm / FLG 82 mm
Uf-Wert = 1,7 W/m²K

- beidseitig flügelüberdeckend,
- außen flügelüberdeckend
Wärmegedämmtes Aluminiumprofil mit umlaufendem Dichtrahmen in Bautiefe sowie Mittel- und Anschlagdichtung, im Schwellenbereich mit zusätzlicher Bürstendichtung.
Ansicht flächenbündig.
Bautiefe: 92 mm
Uf-Wert = 1,3 W/m²K
Flügelüberdeckende Haustürfüllungen

Außen flügelüberdeckend
Gewöhnlich wird die Füllung in den Flügel Ihrer neuen Haustür eingesetzt. Das sehen Sie an der umlaufenden Dichtungskante zwischen Füllung und Flügel der Tür (Abb.1).
Außen flügelüberdeckende Füllungen hingegen überdecken den Türflügel auf der Außenseite komplett (Abb. 2).
Dadurch entsteht eine völlig glatte und harmonische Türoberfläche ohne sichtbare Dichtungskanten.
Das Design kann auf der ruhigen und wie aus einem Guss gefertigten Fläche wirken und sein außergewöhnliches Aussehen voll entfalten.
Beidseitig flügelüberdeckend
Die oben beschriebenen Vorteile der flügelüberdeckenden Füllung werden bei beidseitig flügelüberdeckenden Haustürfüllungen auch auf der Innenseite sichtbar. Im Gegensatz zur innen eingesetzten Türfüllung setzt die edle, flügelüberdeckende Optik auch in der Wohnraumgestaltung Akzente.
Mit glatten Oberflächen ohne sichtbare Dichtungskanten und mit dezenten Türbändern sind flügelüberdeckende Haustüren echte Wohnraumtüren und werden so zum harmonischen Teil Ihrer Inneneinrichtung.
Einbruchschutz

Geprüfte und zertifizierte Sicherheit:
Einbruchhemmung nach DIN EN 1627-2011-09
Ausstattung RC 2 N / RC 2:
- 3-fach Verriegelung mit 2 Stahlschwenkriegeln
- 3 aufliegende Haustürbänder
- durchgehende Schließleiste
- 3 Bandseitensicherungen
- Falzluftbegrenzungen auf der Bandseite
- Falzluftbegrenzung oben quer auf der Schlossseite
- Schutzbeschlag gem. DIN 18257 Klasse ES 1
(wahlweise mit Sicherheitsrosette oder mit Sicherheitsprofilzylinder) - Anbohrschutz im Schlossbereich
- RC 2: geprüfte und zertifizierte Haustürfüllung
Ausstattung RC 3:
wie oben, jedoch
- 5-fach Verriegelung mit 4 Stahlschwenkriegeln
- Edelstahl-Rollenbänder
- Schutzbeschlag gem. DIN 18257 Klasse ES 2